Auf dem Vorplatz der Müntzer Bürgerhalle an der Raiffeisenstraße befindet sich der erste öffentliche Bücherschrank in der Landgemeinde; ab sofort kann dieser von Jedermann genutzt werden, um Bücher auszuleihen.
Die Idee, einen öffentlichen Bücherschrank für Müntz zu beschaffen, wurde während einer Bürgerversammlung mit dem Ortsvorsteher und Gemeindevertreter Ulrich Goebbels im Jahr 2018 geboren. Der Vorschlag wurde damals von Hartmut Schmidt eingereicht, der schließlich auch entsprechende Geldmittel zur Verfügung stellte. In Zusammenarbeit mit der Tischlerei des Gemeindevertreters Ulrich Goebbels, dem Dachdeckerbetrieb von Heinz Georg Klein und dem Bauhof der Gemeinde Titz, der die Fundamentarbeiten ausführte, wurde der Bücherschrank schließlich gebaut und am 27. Juni 2019 aufgestellt.
Die Pflege und Wartung des Bücherschrankes übernimmt die Ehefrau des Sponsors, Caroline Schmidt. Einen besonderen Dank richten Bürgermeister Jürgen Frantzen und Gemeindevertreter Ulrich Goebbels an Hartmut Schmidt, der sich nicht zum ersten Mal für Müntz eingesetzt und nun diesen schönen Bücherschrank zur Verfügung gestellt hat, der ebenfalls CDs und Spiele beinhalten wird.